Befürchten Sie manchmal, dass Sie zu direkt klingen, wenn Sie Ihre Gedanken und Ideen auf Englisch ausdrücken?
Unsere Online-Englisch-Konversationsunterricht „Höfliches und diplomatisches Englisch“ mit einem qualifizierten britischen Lehrer ist eine Einzigartige Gelegenheit zu lernen, wie Sie Ihre Botschaft auf diplomatische Weise vermitteln und so solide und effektive Arbeitsbeziehungen aufbauen können, die auf gegenseitigem Respekt basieren.
Die englische Sprache ist bekannt dafür, übermäßig höflich zu sein und wenn es Ihr Ziel ist, ein Teil dieser Kultur zu werden, Üben Sie, wie Sie grundlegende Aussagen und Anfragen formulieren eine weniger direktive Art und Weise, ist sehr wichtig.
Die größte Herausforderung für viele Nicht-Muttersprachler besteht darin, bei der Kommunikation auf Englisch diplomatisch zu klingen. Ist es eine kulturelle Sache oder können Nicht-Muttersprachler tatsächlich lernen, diplomatisch zu sein?
Die gute Nachricht ist, dass es spezielle Techniken gibt, die es Ihnen ermöglichen, eine viel erfolgreichere Antwort von Muttersprachlern zu erhalten, als Sie es zuvor vielleicht getan haben.
Wir teilen Ihnen zehn wichtige Vorschläge mit, die Sie in Ihren Gesprächen problemlos anwenden können. Übe EEnglischgespräch online mit einer unserer muttersprachlichen Englischlehrer und sehen Sie, wie sich Ihr Selbstvertrauen verbessert, wenn Sie flüssiger sprechen!
Buchen Sie ein KOSTENLOSES Demo Englischunterricht mit Ihrer Niveaubewertung und einem maßgeschneiderten Studienplan
Habe Fragen? Fragen Sie nach! Kontaktieren Sie unsere Lehrerin Natalie hier >>
Höfliches und diplomatisches Englisch: Was wir Ihnen helfen werden
– Machen Sie Ihren Sprachgebrauch sanfter und lassen Sie ihn höflicher klingen
– Wandeln Sie Ihre Vorschläge in Fragen/Negative um, damit sie diplomatischer rüberkommen
– Verwenden Sie Ausdrücke, um den Zuhörer auf „schlechte Nachrichten“ vorzubereiten.
– Machen Sie es den Zuhörern schwer, mit Ihrem Standpunkt nicht einverstanden zu sein oder beleidigt zu sein
Was Sie lernen werden:
– Wie man Modalformen, Verneinungen und Fragen verwendet, um höflicher zu klingen
– Wie man auf Zeit spielt, um weniger dogmatisch oder beleidigend zu wirken
– So vermeiden Sie allgemeine Aussagen
– Wie man höfliche Alternativen zu Vereinbarungen anbietet
– Wie man weniger direkt klingt
– Wie man die Betonung der Stimme nutzt, um Bedeutung hinzuzufügen
– Lernen Sie politisch korrekte Sprache