Online-Unterricht für die Cambridge KET-Übung mit einem Cambridge-Prüfer

Die KET Cambridge-Qualifikation ist eine großartige Prüfung, die Sie ablegen sollten, wenn Sie neu im Englischlernen sind. Es ist ein Beweis für Ihre Fähigkeit, sich in einfachen Situationen auf Englisch zu verständigen. Die Prüfung testet alle vier Englischkenntnisse – Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen.
Es soll Ihnen das nötige Selbstvertrauen geben, um weiterführende Prüfungen wie Cambridge English: Preliminary (PET) und Cambridge English: First (FCE) zu absolvieren.

In Ihren KET-Übungsstunden. Sie erfahren, wie die Prüfung abläuft, worauf die Prüfer achten werden, und Sie erhalten reichlich Übung im Umgang mit den Fragentypen, die Ihnen in der Prüfung begegnen. Seien Sie versichert, dass Sie nach Ihrem Kurs die Prüfung mit voller Zuversicht angehen können! Es ist kein leeres Versprechen – unser einziges Muttersprachliche Englischlehrer sind CELTA-qualifiziert und einige von ihnen sind Cambridge-Prüfer.

Die White Apple-Schule

Online-Lehrer für muttersprachliches Englisch L

Buchen Sie ein KOSTENLOSES Demo Englischunterricht mit Ihrer Niveaubewertung und einem maßgeschneiderten Studienplan

Habe Fragen? Fragen Sie nach! Kontaktieren Sie unsere Lehrerin Natalie hier >>

 

Online-Lektionen für die Cambridge KET-Praxis: Kursergebnisse

Am Ende des Kurses können Sie:

– Verstehen Sie einfaches geschriebenes Englisch
– Grundlegende Phrasen und Ausdrücke verstehen und verwenden
– Üben Sie anhand von Beispielprüfungsaufgaben und dem Feedback des Lehrers
– Verwenden Sie die richtige Zeitform und den richtigen Satzbau
– Stellen Sie sich vor und beantworten Sie grundlegende Fragen zu Ihrer Person
– Interagieren Sie auf einem einfachen Niveau mit Muttersprachlern
– Sprechen Sie über bekannte Themen wie Hobbys, Urlaub und Beruf

 

Online-Lektionen für die Cambridge KET-Praxis: Beispiellehrplan

Lesen und Schreiben:

Kurze, einfache Nachrichten von Menschen verstehen, die seine/ihre Interessen teilen, zum Beispiel E-Mails, Postkarten oder kurze Briefe von Brieffreunden
Einen ganz einfachen persönlichen Brief, eine Notiz oder eine E-Mail schreiben, zum Beispiel eine Einladung annehmen oder anbieten, jemandem für etwas danken, sich entschuldigen
Die allgemeine Bedeutung eines vereinfachten Lehrbuchs oder Artikels verstehen, sehr langsam lesen
In einfachen Phrasen und Sätzen über sein/ihr tägliches Leben schreiben, zum Beispiel Familie, Schule, Hobbys, Urlaub, Vorlieben und Abneigungen

Sprechen und Zuhören:

Einfache Fragen und Anweisungen verstehen
Einfache Meinungen oder Anforderungen in einem vertrauten Kontext äußern
Kurze Gespräche mit Freunden über interessante Themen
Machen Sie mit den Leuten einfache Pläne, zum Beispiel, was Sie tun, wohin Sie gehen und wann Sie sich treffen möchten
Mit einfacher Sprache Vorlieben und Abneigungen in vertrauten Kontexten ausdrücken
Grundlegende Anweisungen zu Unterrichtszeiten, Daten und Raumnummern verstehen
Bitten Sie die Person, das Gesagte zu wiederholen, wenn sie etwas nicht versteht
Einfache Meinungen mit Ausdrücken wie „Ich stimme nicht zu“ äußern