Online-Unterricht „Lehrerausbildung für nicht-muttersprachliche Englischlehrer“
mit einem qualifizierten britischen Lehrer
Selbst erfolgreiche, erfahrene Englischlehrer können von Zeit zu Zeit von einer Auffrischung profitieren. Unsere Online-Lektionen „Englischlehrerausbildung für nicht-muttersprachliche Englischlehrer“ sind eine perfekte Gelegenheit, die neuesten Methoden zu erkunden und mit dem modernen Gebrauch der englischen Sprache auf dem Laufenden zu bleiben. Dieser Kurs wurde so konzipiert, dass er ein breites Spektrum an EFL-Themen abdeckt und die neuesten Entwicklungen im Englischunterricht abdeckt. Der Kurs basiert auf den Vorbereitungsmaterialien für den TKT Teaching Knowledge Test sowie auf unseren eigenen Materialien, die von unseren Lehrern verfasst wurden. Es geht um die „Sprache des Unterrichts“, den Umgang mit Ressourcen, Unterrichtsplanung und Klassenmanagement. Ihr Kurs wird von einem erfahrenen und unterrichtet qualifizierter muttersprachlicher britischer Lehrer, und Sie haben die Möglichkeit, Ihre Lehrerfahrungen auszutauschen und Ihre Fragen zu stellen.
Buchen Sie ein KOSTENLOSES Demo Englischunterricht mit Ihrer Niveaubewertung und einem maßgeschneiderten Studienplan
Habe Fragen? Fragen Sie nach! Kontaktieren Sie unsere Lehrerin Natalie hier >>
Online-Lektionen „Lehrerausbildung für nicht-muttersprachliche Englischlehrer“: Kursergebnisse
Am Ende des Kurses verfügen Sie über fundierte Kenntnisse und Verständnis für:
– Theoretische Perspektiven zum Spracherwerb und Sprachunterricht
– Verschiedene Ansätze und Methoden einschließlich aktueller Entwicklungen
– Sprachsysteme und sprachliche Probleme der Lernenden
– Sprachkenntnisse und Lernprobleme
– Ressourcen, Materialien und Referenzquellen zum Sprachenlernen
– Schlüsselkonzepte und Terminologie im Zusammenhang mit der Bewertung
Online-Lektionen „Lehrerausbildung für nicht-muttersprachliche Englischlehrer“: Beispiellehrplan
FÜR GRUNDSCHULLEHRER
Lern- und Lehrprinzipien
– Techniken und Prinzipien im Sprachunterricht
– Die Rollen der Lehrer verstehen
– Einführung in die Lernstile junger Lernender
– Verschiedene Lernstile junger Lernender
– Wie Sie Ihren Unterricht an die unterschiedlichen Lernstile Ihrer Schüler anpassen
– Wie man Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen in Grundschulen unterrichtet
– Wie Sie alternative Lehrmethoden in Ihren Unterricht integrieren
– Woher die englische Sprache kommt oder wie man einige der weniger offensichtlichen Bereiche der Struktur und Lexik der Sprache erklärt
Techniken zum Lehren und Bewerten aller Fertigkeiten
Hörfähigkeiten:
– Wie man Zuhörfähigkeiten entwickelt
– So beurteilen Sie Ihre Hörfähigkeiten
Lesefähigkeiten:
– Wie man Lesefähigkeiten entwickelt
– Wie man Lesefähigkeiten beurteilt
– Wie man kritische Lesestrategien entwickelt
– Wie man das Dekodieren als Lesefähigkeit nutzt
Schreibfertigkeiten:
– Wie man die wesentlichen Schreibfähigkeiten in formellen Beurteilungen versteht
– Wie man Erlebnisse schriftlich wiedergibt
– Wie man Genre und Thema beim Schreiben versteht
– Wie man Absicherung und Modalität schriftlich versteht
– Wie man Analyse- und Berichtstechniken schriftlich nutzt
– Wie man Schreibfähigkeiten beurteilt
Sprach Fähigkeiten:
– Wie man Sprechfähigkeiten entwickelt
– Wie man flüssiges Sprechen entwickelt
– Wie man die Sprechfähigkeiten von Teenagern entwickelt
– Wie man Sprechfähigkeiten auf höheren Niveaus übt und entwickelt
– Wie beurteilt man die Sprechfähigkeiten? So korrigieren Sie Sprechfehler
FÜR LEHRER DER SEKUNDARSCHULE
Lern- und Lehrprinzipien
– Techniken und Prinzipien im Sprachunterricht
– Wie man die verschiedenen Rollen der Lehrer im Klassenzimmer versteht.
– Wie man die Unterrichtssprache effektiv nutzt
– Welche unterschiedlichen Lernstile gibt es und wie können Sie diese auf Ihren Unterrichtsplan anwenden?
– Wie Sie alternative Techniken in Ihren Unterricht integrieren
– Woher kommt die englische Sprache? Oder erklären Sie einige der weniger offensichtlichen Bereiche der Struktur und Lexik der Sprache?
Lern- und Lehrtechniken
– Die beliebtesten Englisch-Lehrtechniken aus der ganzen Welt und wie man sie anwendet
– Wie man die richtigen Materialien auswählt und recherchiert
– Was sind rezeptive und produktive Fähigkeiten und wie kann man sie entwickeln?
– Wie man Grammatik effektiv lehrt und testet
– Was ist Blended Learning und wie kann man es nutzen, um Englisch effektiv zu unterrichten?
– Wie man die Unterrichtsumgebung organisiert und verwaltet
– Wie man Studierende einbezieht
– Wie man große Gruppen unterrichtet und Workshops abhält
– Wie man die richtige Art von Beurteilungen durchführt
– Wie man auf produktive Weise korrigiert und Feedback gibt
– Wie man der gesamten Klasse Feedback gibt
– Wie man die verschiedenen Merkmale des gesprochenen Englisch in der allgemeinen Kommunikation anwendet
Techniken zum Lehren und Bewerten aller Fertigkeiten
Hörfähigkeiten:
– Wie man Zuhörfähigkeiten entwickelt
– So beurteilen Sie Ihre Hörfähigkeiten
Lesefähigkeiten:
– Wie man Lesefähigkeiten entwickelt
– Wie man Lesefähigkeiten beurteilt
– Wie man kritische Lesestrategien entwickelt
– Wie man Dekodieren als Lesefähigkeit nutzt
Schreibfertigkeiten:
– Wie man die wesentlichen Schreibfähigkeiten in formellen Beurteilungen versteht
– Wie man Erfahrungen schriftlich in Beziehung setzt
– Wie man Genre und Thema beim Schreiben versteht
– Wie man Absicherung und Modalität beim Schreiben versteht
– Wie man Analyse- und Berichtstechniken beim Schreiben einsetzt; Wie man Schreibfähigkeiten beurteilt
Sprechfähigkeiten: Wie man Sprechfähigkeiten entwickelt; Wie man fließendes Sprechen entwickelt; Wie man die Sprechfähigkeiten von Teenagern entwickelt; Wie man Sprechfähigkeiten auf höheren Niveaus übt und entwickelt; So beurteilen Sie Ihre Sprechfähigkeiten; So korrigieren Sie Sprechfehler
FÜR UNIVERSITÄTSLEHRER UND DOZENTEN
Spracherwerbstheorien und Fragen der kommunikativen Kompetenz
– Erstspracherwerb vs. Zweitspracherwerb
– Wie man Krashens Zweitspracherwerbstheorie versteht und auf das Englischlernen anwendet
– Wie wirken sich Theorien zum Zweitsprachenerwerb auf die Methodik des Sprachunterrichts aus?
– Wie man alternative Methoden im Unterricht einsetzt
– Wie man einen effektiven Lehrplan gestaltet
– Wie Sie Blended Learning nutzen, um das Selbststudium Ihrer Lernenden erfolgreich zu unterstützen
– Strategien zur Entwicklung der rezeptiven und produktiven Fähigkeiten der Lernenden
– Wie man erwachsenen und jungen Lernenden hilft, im Sprechunterricht selbstbewusst zu kommunizieren
– Wie man Lesefähigkeiten und Schlussfolgerungen vermittelt
– Lesestrategie: Wie man das Dekodieren lehrt
– Die Bedeutung von Teilkompetenzen im Schreiben beim Testen von Englisch als Fremdsprache
– Wie man Funktionen des gesprochenen Englisch in der Wissenschaft anwendet
– Top 10 ESL-Aktivitäten für Universitätsstudenten und Erwachsene
– Wie Sie die Selbsteinschätzung nutzen, um Ihre Lehrleistungen zu verbessern
Grundlagen der englischen Sprachlinguistik
– Grundlegende sprachliche Begriffe
– Analyse von Chomskys Sprachtheorien
– Die Wurzeln der englischen Sprache und einige der weniger offensichtlichen Bereiche der Struktur und Lexik der Sprache
– Morphologie und Wortbildung
– Grammatische Kategorien
– Die Teile der Sprachaufgabe und Wortklassen
– Das Substantiv als zentrale lexikalische Einheit
– Verb: Der komplexeste Teil der Rede
– Syntax und grundlegende syntaktische Begriffe
– Das Wort Gruppentheorie
– Der Satz und die Äußerung
– Der Text und die Textlinguistik
– Pragmatik – Sprechen – Akttheorie
- Diskursanalyse
– Die Verwendung von Artikeln auf Englisch
– Der Gegenstand der Psycholinguistik