Online-Unterricht „Englisch für die Energiewirtschaft“ mit einem qualifizierten britischen Lehrer
Unsere Online-Lektionen „Englisch für die Energiebranche“ befassen sich mit der Sprache und Kommunikation im Zusammenhang mit einer Reihe von Aktivitäten in der Energiebranche, wie z. B. den Prozessen der Exploration, Gewinnung, Raffinierung, des Transports und der Vermarktung von Produkten. Insbesondere lernen Sie den englischen Wortschatz und die Terminologie im Zusammenhang mit dem Schlüsselprozess und üben die Verwendung dieser Sprache durch eine Reihe von Kommunikationsaktivitäten mit Ihnen Online-Lehrer für muttersprachliches Englisch, einschließlich Präsentationen, Diskussionen, technische Lektüre und technisches Schreiben.
Buchen Sie ein KOSTENLOSES Demo Englischunterricht mit Ihrer Niveaubewertung und einem maßgeschneiderten Studienplan
Habe Fragen? Fragen Sie nach! Kontaktieren Sie unsere Lehrerin Natalie hier >>
Online-Lektionen „Englisch für die Energiewirtschaft“: Kursergebnisse
Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:
– Besprechen Sie Fallstudien aus der Öl- und Gasindustrie
– Bauen Sie Ihre Fähigkeiten bei der Präsentation technischer Informationen im Zusammenhang mit dem Thema auf Englisch aus
Öl-und Gasindustrie
– Steigern Sie Ihr Selbstvertrauen im Umgang mit Kunden und Kollegen auf Englisch
– Verfolgen Sie die Entwicklung Ihrer allgemeinen Englischkenntnisse schnell
Online-Lektionen „Englisch für die Energiewirtschaft“: Beispiellehrplan
Einführung in das Energiegeschäft:
– Kraftstoffe und Energiequellen
– Arten von Kraftwerken
– Belieferung des Kunden
– Profil eines Energieunternehmens
– Regulierung des Energiemarktes
– Die Zukunft des Gasmarktes
Sprache:
– Telefonisch für Informationen
– Äußerung von Meinungen und (Un-)Übereinstimmungen
Märkte und Kunden:
– Privat-, Geschäfts- und Industriekunden
– Belieferung eines Industriekunden
– Versorgungsausfall
– Kundenwahl
– Verbraucherschützer
Sprache:
– Beschreiben von Trends, Entwicklungen und Konsequenzen
– Beantwortung von Beschwerdebriefen
– Bearbeitung einer Beschwerde
Die Umwelt schützen:
- Energie sparen
– Das Image der Energiewirtschaft
– Technische Maßnahmen zur Reduzierung der Schadstoffbelastung
– Die Kosten des Umweltschutzes
- Emissionshandel
Sprache:
– Auf Einladungen antworten
- Ein Referat halten
Das Atomproblem:
– Entwicklungen in der Kernenergie
– Der nukleare Produktionsprozess
– Sicherheitsfragen
– Wiederaufbereitung und Entsorgung
– Argumente für und gegen Atomkraft
- Kernfusion
Sprache:
– Einen Prozess beschreiben
– Eine Sitzung leiten
Investitionspläne:
– Fusionen und Übernahmen
– SWOT-Analysen
- Finanzunterlagen
– Vermögenswerte, Eigenkapital und Verbindlichkeiten
– Kohlekraftwerke
– Desinvestition
Sprache:
– Diskussion in einer Besprechung
Die Zukunft der Energie:
– Zukünftige Produktion, Nachfrage und Angebot
– Abteilungen und ihre Funktionen
– Die Brennstoffzelle
– Die Wasserstoffwirtschaft
– Mangelnde Vision in der Energiebranche
Sprache:
– Berichte schreiben