Online-Unterricht „Englisch für Personalwesen“ mit einem qualifizierten britischen Lehrer
Diese Online-Lektionen „Englisch für die Personalabteilung“ sind eine perfekte Lösung für Personalfachleute, die die gängigen berufsbezogenen englischen Begriffe und Ausdrücke lernen möchten. Unser Online-Englischlehrer bietet Ihnen einen Rahmen für die Kommunikation in den Bereichen Personalbeschaffung, Beurteilungen, Gesundheit und Sicherheit sowie Personalentwicklung. Sie lernen Englisch für das Verfassen von Stellenanzeigen und Verträgen, das Führen von Besprechungen und Vorstellungsgesprächen, die Lösung von Konflikten und die Bereitstellung effektiver Lernstrategien für die Zukunft.
Buchen Sie ein KOSTENLOSES Demo Englischunterricht mit Ihrer Niveaubewertung und einem maßgeschneiderten Studienplan
Habe Fragen? Fragen Sie nach! Kontaktieren Sie unsere Lehrerin Natalie hier >>
Ergebnisse des Kurses „Englisch für Personalwesen“.
Am Ende dieses Kurses können Sie:
– Entwickeln Sie Ihre Fähigkeit, mithilfe der HR-Terminologie auf Englisch zu kommunizieren
– Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten bei der Durchführung von Vorstellungsgesprächen und bei der Personalbeschaffung auf Englisch
– Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten bei der Durchführung von Personalbeurteilungen
– Entwickeln Sie Ihr Verständnis für die Sprache im Zusammenhang mit Finanzen und Personalwesen
– Verbessern Sie Ihr Verständnis aller HR-Prozesse
– Verbessern Sie Ihre Englischkenntnisse und Geschäftsschreibfähigkeiten
Beispiellehrplan für den Kurs „Englisch für Personalwesen“.
- Rekrutierung
– Training, Motivation und Belohnungen
– Entlassungen und Vergleiche
– Organisation und Führung
– Finanzierungspersonal
– Versicherungen und Renten
- Bewältigung des Wandels
– Sozialhilfe
- Arbeitsrecht
– Nationaler und internationaler Arbeitsmarkt
– Internationalisierung der Arbeitspraktiken
– Effektive Kommunikationsfähigkeiten für Meetings und Verhandlungen
– Effektive Telefonfähigkeiten
– Besuche organisieren, geselliges Beisammensein, Treffen und Begrüßung
– Überzeugen und Kompromisse eingehen
– Schriftliche Kommunikation, einschließlich E-Mail, Berichte und formelle Briefe
– Unterbreiten von Vorschlägen, Angeboten, Anregungen
– Professionelle Gastfreundschaft