Online-Unterricht „Rechtsenglisch“ mit einem qualifizierten Britischer Lehrer
Auf dem heutigen globalisierten Markt arbeiten Unternehmen zunehmend international. Der Kontakt mit ausländischen Rechtssystemen und Gesetzgebungsprozessen wird immer alltäglicher, und von internationalen Anwälten wird heute erwartet, dass sie erfolgreich auf Englisch kommunizieren und dabei die entsprechende Rechtssprache und Terminologie verwenden. Unsere Online-Lektionen „Rechtsenglisch“ vermitteln Ihnen die Englischkenntnisse, die Sie benötigen, um als Jurist erfolgreich zu sein. Ihr Schwerpunkt liegt nicht nur auf juristischem Englisch, sondern auch auf Englisch Online-Englischlehrer Sie erfahren außerdem, wie Sie sowohl in formellen als auch in informellen Situationen effektiv kommunizieren können.
Buchen Sie ein KOSTENLOSES Demo Englischunterricht mit Ihrer Niveaubewertung und einem maßgeschneiderten Studienplan
Habe Fragen? Fragen Sie nach! Kontaktieren Sie unsere Lehrerin Natalie hier >>
Online-Unterricht „Rechtsenglisch“: Kursergebnisse
Am Ende des Kurses können Sie:
– Kommunizieren Sie erfolgreich auf Englisch und verwenden Sie dabei die entsprechende juristische Sprache und Terminologie
– Entwickeln Sie Schreibfähigkeiten für Beratungsschreiben und Verträge
– Verstehen und verwenden Sie die notwendige funktionale Sprache für rechtliche Besprechungen und Verhandlungen
– Geben Sie Rechtsberatung
Online-Unterricht „Rechtsenglisch“: Beispiellehrplan
– Gesellschaftsrecht: Unternehmensgründung und -führung. Kapitalisierung
– Verträge: Vertragsabschluss, Rechtsbehelfe, Abtretung und Rechte Dritter
- Arbeitsrecht
– Immobilienrecht
- Geistigen Eigentums
– Handelsfähige Instrumente
– Gesicherte Transaktionen
- Wettbewerbsrecht
Kann zusätzlich zum Kurs hinzugefügt werden:
- Das Teilchen des Rechts: Rechtskörperschaften, Rechtsarten
- Rechtsquellen
- Überblick über die Rechtsberufe
- Wahrheit als Grundprinzip der gerichtlichen Argumentation
- Rechtsgebiete
- Recht in den USA
- Recht in Großbritannien
- Rechtsarten: Straf- und Zivilrecht
- Family Law
- Handelsrecht
- Internationales Recht
- E-Commerce
- Öffentliches internationales Gesetz
- Arbeitsfähigkeiten für die juristischen Berufe
- Allgemeine Dokumente und Formulare
- Das Register des Briefschreibens
- Moderne juristische Abfassung
- Gesellschaftsrecht: Grundlegende Veränderungen in einem Unternehmen
- Warenverkauf: Einführung in das Warenkaufrecht, Eigentumsvorbehalt
- Schuldner-Gläubiger: Einführung in das Schuldner-Gläubiger-Prinzip, Pfändungsgesetze, Klageerhebung
- Unternehmensverantwortung: Umwelt, Gemeinschaften, Beschäftigung
- Arten von Gerichten
- Gerichtsstrukturen
- Gerichtsbeschlüsse und einstweilige Verfügungen
- Streitbeilegung
- Europäische Gerichte und Institutionen
- Leute im Gesetz
- Kriminalitätskategorien
- Vergehen
- Strafverfahren
- Bestrafung und Strafen
- Menschenrechte
- Beschäftigung und Humanressourcen
- Datenschutz
- Testamente: Einleitung und Ausarbeitung
- Rechtslatein
- Rechtliche Referenzierung
- Wörterbuch der juristischen Begriffe und Definitionen